Dynamische Rückbildung für ein ausgezeichnetes Körpergefühl
Bauch, Beckenboden und Körper wieder straffen, Kondition aufbauen und Rektusdiastase wieder schließen
Nach Kaiserschnitt und spontaner Geburt geeignet
Werde wieder fit nach Schwangerschaft und Geburt, eine erfahrene Hebamme begleitet Dich mit einem Onlinekurs Rückbildung, um Dein weiblich tolles Körpergefühl wieder zu erlangen. Ist es Dir wichtig, einen gut gebauten, fitten und attraktiven Körper zu besitzen? Fast alle Frauen werden mit „Ja“ antworten. Leider hat der weibliche Körper nach der Geburt eines Babys an Form und Spannung verloren, ist nicht mehr so attraktiv wie früher. Aber dieser Zustand soll nicht dauerhaft sein, Du möchtest die alte Fitness wieder erlangen.
Würdest Du jedoch Deine Gesundheit riskieren für etwas mehr Fitness?
Wohl kaum, oder? Viele junge Mütter machen aber genau das, sie fangen mit dem falschen Sportprogramm an. Damit Du mit gutem Gewissen und mit dauerhafter Wirkung nach der Geburt Deines Babys Deine alte Figur wiedererlangst und eventuell noch einige Kilos verlierst, werden Dir Im Rückbildungskurs spezielle Beckenboden- und Rückbildungsübungen für frisch gebackene Mütter vorgestellt. Möchtest Du gesund bleiben, wieder die alte Fitness erlangen und Dich nach langer Zeit wieder wohl in Deiner Haut fühlen? Dann musst Du jetzt weiter lesen und Dir wird gezeigt, wie auch Du es schaffen kannst.
Endlich wieder ein Wohlfühl-Body
Oder warum Rückbildungsgymnastik für junge Mütter so wichtig ist. „Warum soll der Beckenboden trainiert werden? Den sieht doch keiner. Ich gehe lieber joggen, mache einen richtigen Fitnesskurs, damit Bauch, Beine und Po wieder gestrafft werden. Leider denken viele junge Mütter nach der Geburt genauso – das Thema „Rückbildung existiert gar nicht. Erfahrene Hebammen können ein Lied davon singen, wieviele Frauen genau diese Fehler gemacht und später bereut haben. Damit Du diesen Fehler nicht auch machst, solltest Du Dir nachfolgendes durchlesen: Die Muskulatur die Deine Beckenöffnung verschließt – man spricht auch vom Beckenboden – hat 9 Monate lang zusätzlich das Gewicht Deines Babys getragen. Dadurch wurde der Beckenboden nachweisbar gedehnt und geschwächt. Stell Dir vor, Dein Beckenboden ist durch die Schwangerschaft noch geschwächt und Du fängst mit dem Joggen an. Die Organe knallen bei jedem Schritt mit voller Wucht auf den noch geschwächten Beckenboden.
Und dann, irgendwann gibt der Beckenboden nach – die Bilder möchte keiner sehen? Und genau davor kannst Du Dich schützen, indem Du mithilfe eines Rückbildungskurses schonend die Muskulatur Deines Beckenbodens wieder aufbaust.
Rückbildungskurs für Beckenboden, Körper und Kondition
Der Online Rückbildungskurs macht Dich dauerhaft wieder fit nach Spontangeburt oder Kaiserschnitt und Rektusdiastase. Die Hebamme im Rückbildungskurs hat über 15 Jahre Berufserfahrung in der Rückbildungsgymnastik. Die Nachfrage nach den Kursen in der Praxis ist groß, viele Frauen nehmen lange Anfahrtswege in Kauf und viele Kurse sind oft ausgebucht. Um Dir eine lange Anfahrt zu ersparen, kannst Du die Rückbildungsübungen auch von zu Hause aus machen – vorgeführt von einer erfahrenen Hebamme. Der Kurs kann auf Deinem Smart-TV, PC, Tablet oder Smartphone laufen und übst in Deinem Wohnzimmer – bequemer geht es nicht. Damit beugst Du Organsenkungen und Inkontinenz vor. Nach der Entbindung kann eine leichte Inkontinenz auftreten. Im Rückbildungskurs wird Dir gezeigt, wie Du dieses Problem ganz diskret wieder in den Griff bekommst.
Ein besseres Körpergefühl durch gezielte Übungen
Bauch, Beine, Po und Beckenboden – im Rückbildungskurs wird ganzheitlich trainiert. Durch diese Übungen kannst Du Gewicht verlieren, Deine Problemzonen angehen und einen flachen Bauch bekommen. Der Beckenboden wird bei allen Übungen mittrainiert.
Du sparst viel Zeit
In den ersten Wochen nach der Entbindung ist eines gewiss: junge Mütter fehlt es an Schlaf und Zeit! Mit einem Online-Rückbildungskurs kannst Du selbst entscheiden, wann Du trainierst. Du brauchst nur einen Smart-TV, PC, Tablet oder Smartphone und natürlich einen Internetanschluss. Es gibt keine feste Kurszeiten, keine Parkplatzsuche und keine Fahrzeiten! Du sparst dadurch jede Menge Zeit, die Du sinnvoll für Dich und Deine Familie nutzen kannst.
Du hast Zugang zu umfangreichem Expertenwissen
Die Hebamme im Onlinekurs begleitet Frauen schon mehr als 20 Jahre durch Schwangerschaft und Geburt und betreut die Frauen auch im Wochenbett. Umfangreiches Wissen und Erfahrungen auch bei sensiblen Frauenthemen sind in die Kurse eingeflochten.
Rückbildung auch im Alltag
Ein Baby ist etwas wunderbares, kann aber in den ersten Wochen für die Mutter auch sehr stressig sein. Im Kurs werden Dir Übungen gezeigt, die die Rückbildung fördern und relativ einfach in den Alltag integriert werden können. Mit diesen Tipps kannst du Rückbildungsgymnastik anwenden, ohne das Außenstehende davon was mitbekommen.
Du kannst nach Trainingsplan oder ganz individuell trainieren
Bei den Übungen und Trainingseinheiten bekommst Du je nach Schwierigkeitsgrad verschiedene Trainings und Warm-Ups. Du kannst diese Übungen nach Trainingsplan bzw. Lust und Laune kombinieren.
Du bist noch am Überlegen, ob der Kurs das Richtige für Dich ist?
Der Kurs ist genau der Richtige, wenn:
- Haushalt, Kind und Familie Dir nicht viel Zeit lassen
- Du das Baby nicht zum Kurs mitnehmen willst bzw. keinen Babysitter hast
- nach Kaiserschnitt bzw. normaler Entbindung Du endlich wieder Deine alte Figur zurückerlangen willst bzw. ein paar Kilo abspecken willst
- Du lieber allein zu Hause trainieren willst
- Du endlich wieder Deine alten Lieblingssportarten wie Volleyball, Radfahren oder Joggen mach möchtest, aber es noch zu früh dafür ist
- Du einer möglichen Inkontinenz vorbeugen willst, um wieder „sicher und trocken“ unterwegs zu sein
- Du nicht auf zusammengewürfeltes Wissen von Möchtegern-Experten, sondern lieber auf fundiertes Wissen einer erfahrenen Hebamme setzen willst
- Du weißt, Du hast nur einen Körper und Du bereit bist, in Deine Gesundheit zu investieren
- Dir endlich wieder kleinere Konfektionsgrößen passen und Du Deine alten Klamotten aus dem Schrank holen kannst
- Du gerade festgestellt hast, dass der Kurs günstiger ist, als neue Klamotten zu kaufen
Rückbildungskurs Trainingsplan über 12 Wochen
Egal wie Du Dich entscheidest, ob nach dem 12-Wochen-Trainingsplan oder in Eigenregie, mit dem bewährtem Rückbildungskurs bestimmst Du selbst Trainingszeiten und vor allem das Tempo. Zahlreiche Warm-Ups und Trainingseinheiten in unterschiedlichen Stufen sorgen für Spaß und Abwechslung bei den Übungen.
Entdecke Deinen Beckenboden
Welche Funktionen haben die verschiedenen Schichten des Beckenbodens und wie lassen sie sich trainieren? Tatsächlich besteht der Beckenboden aus 3 Muskelschichten. In vielen Rückbildungskursen wird nur auf 2 Schichten eingegangen, weil die 3. Schicht schwierig zu trainieren ist. Aber in diesem Kurs werden alle 3 Schichten durchgenommen und beansprucht.
Gehe schonend mit dem Beckenboden um
Jede Mutter kann davon ein Lied singen, Einkäufe schleppen, Kinder tragen, waschen, bügeln, kochen. Damit der Beckenboden nicht all zu sehr unter dieser Belastung leidet, werden Dir im Kurs Tricks und Übungen gezeigt, den Beckenboden zu entlasten und ihn gleichzeitig zu trainieren.
Prävention gegen Inkontinenz
Keine Frau spricht gern über dieses Thema, aber mit Inkontinenz haben viele Frauen zu kämpfen. Als Folge ziehen sich viele Frauen aus der Gesellschaft zurück oder entwickeln psychische Probleme. Ein zu schwacher Beckenboden ist die häufigste Ursache. Im Kurs werden Übungen vorgestellt, die die Muskulatur trainieren, um den Harnfluss zu kontrollieren. Das Ziel ist es, endlich wieder mit Spaß am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Vor jedem Training unbedingt aufwärmen
Ganz wichtig: Starte kein Training, ohne Dich vorher aufzuwärmen. Die Muskeln müssen unbedingt vor den Trainingseinheiten optimal aufgewärmt werden. Dadurch werden bereits vor dem Training der Stoffwechsel angeregt und die ersten Kalorien verbrannt. Das ist immens wichtig für einen optimalen Trainingserfolg.
Du kannst nach Plan oder individuell trainieren
Du kannst Dir Dein eigenes Training aus verschiedenen Einheiten individuell selbst zusammen stellen. Trainiert werden sollte 3 bis 4 mal in der Woche, um einen sichtbaren und spürbaren Erfolg zu erreichen. Alternativ kannst Du die bewährten Trainingspläne anwenden, die sich über einen Zeitraum von 12 Wochen strecken. Als Ergebnis erwarten Dich ein besseres Körpergefühl, verlorene Pfunde und schicke Klamotten, die vor der Schwangerschaft noch gepasst haben.
Eignet sich der Kurs auch nach einem Kaiserschnitt?
Ja, denn alle Kursinhalte und Übungen sind so aufgebaut, dass sie einerseits nach einer normalen Geburt und andererseits auch nach einem Kaiserschnitt angewendet werden können.
Was brauche ich für den Kurs und wann kann ich damit anfangen?
Nach einer Spontangeburt kannst Du 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung mit den ersten Übungen angefangen. Bei einer Geburtsverletzung ist es ratsam noch 2 Wochen länger zu warten. Bei einem Kaiserschnitt sollte erst nach 8 bis 10 Wochen nach der Entbindung mit den Trainingseinheiten begonnen werden. Ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist jederzeit möglich. Für die Trainingseinheiten werden kleine Hanteln, ein Gymnastikball und vielleicht einfache Therabänder benötigt. Also keine großen Anschaffungskosten, alles ganz einfach. Je nach Belieben kann ein großes Handtuch und besser noch eine Gymnastikmatte verwendet werden.
Wie kann ich online auf den Kurs zugreifen?
Gleich nach der Buchung wirst Du die Zugangsdaten per E-Mail erhalten. Damit kannst Du Dich dann auf einer Internetseite einloggen und sofort werden Dir alle Trainingseinheiten zur Verfügung stehen. Gebraucht werden neben einem Internetanschluss noch ein internetfähiger TV, PC, Tablet oder Smartphone, um die hochauflösenden Videos ansehen zu können.
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar und spürbar?
Das Konzept des Rückbildungskurses ist äußerst effizient. Die meisten Frauen spüren schon nach wenigen Trainingseinheiten, dass sich der Beckenboden wieder strafft. Viele Teilnehmerinnen des Kurses können bereits nach wenigen Wochen über deutliche Veränderungen an Bauch, Beine und Po berichten.